Maifest in Urspring – ein Event zwischen Hüpfen und Bangen

Regentanz in den Mai? Von wegen! Am vergangenen Donnerstag, 30.04.2015, fand unter der Regie von Sabine Lächler und dem Arbeitskreis „Feste in Urspring“ das schon heiß ersehnte 2. Maifest in Urspring statt. Zu einem standesgemäßen Maifest gehört natürlich auch ein Maibaum, welcher von Reinhard Spadinger besorgt und zusammen mit seiner 9. Klasse geschmückt wurde. Die…

Urspringer im Herzen Europas

Salut Strasbourg! Im Urspringer Schulcurriculum ist in der 10. Klasse eine Bildungsreise nach Straßburg fest verankert. Es war darum nicht verwunderlich, dass sich 35 Schüler, betreut von den jeweiligen Gemeinschaftskundelehrern, Herrn Wetzler und Frau Radermacher, am 27. April zu unserem europäischen Nachbarn aufmachten. Die Fahrt verfolgt gleich mehrere Ziele: Zum einen soll den Schülern durch den Besuch…

Eine Reise durch die Automobilgeschichte … Klasse 8 im Mercedes-Benz Museum

Woher kommt das Automobil? Und wie kam es eigentlich zu dem Namen Mercedes? Wisst ihr es? Nein? Zu dem Namen Mercedes kam es im Jahr 1900. Urheber des Namens war der Diplomat und Autohändler Emil Jellinek, ein großer Fan von Automobilen der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG). 1889 kam seine Tochter Mercédès zur Welt. 1897 erhielt Jellinek seinen ersten Daimler-Wagen. Zwei Jahre später, am 21. März…

Comenius-Fahrt nach Belgien – mehr als nur Fritten & Bier

Urspringschüler als Europäer unterwegs Nach einem einwöchigen Schüleraustausch mit der belgischen Schule Heilig Harthandelsinstituut in Waregem, an dem auch norwegische und ungarische Schüler teilnahmen, kamen acht Schüler und der begleitende Lehrer Martin Witzel mit vielen positiven Eindrücken am letzten Märzwochenende nach Urspring zurück. Urspring nimmt schon seit über 15 Jahren unter Leitung von Inge Banholzer…

Kunstgenuss und Badespaß: MAC & TuWass

Am Samstag, 28. Februar 2015, ging es für erholungsuchende Urspringer Richtung westlicher Bodensee, um Singen und Tuttlingen ihre Aufwartung zu machen. Auf dem Programm standen das MAC, das Singener Museum Art & Cars, dessen Konzept darin besteht, Oldtimer und Kunstwerke zu einem Gesamtkunstwerk zu vereinen, sowie das TuWass, die Tuttlinger Wasserwelten. Mittags ging es los…

Ritterlich Tafeln in Aulendorf

Am vergangenen Freitag wagten sich die mutigen Edelleute von und zu Urspring auf große Fahrt: es ging zum Rittermahl nach Aulendorf! Im historischen Gewölbekeller tafelten 40 Urspringer wie im Mittelalter und labten sich an Speis und Trank. Umrahmt wurde das Mahl von Gauklern, Mundschenk und Feuerschlucker – während die fleißigen Mägde für regelmäßigen Nachschub an…

Science Slam, der Zweite!

Religion ist Ansichtssache – erst recht, wenn man unter Wissenschaftlern weilt. Zum zweiten Mal wagte sich ein Trupp Urspringer zum Science Slam ins Roxy nach Ulm – diesmal unter dem Überthema „Religion“. Es versprach ein interessanter Abend zu werden. Der erste Redner spach über das Thema „Sündigen verboten? – Apostel Paulus interpretiert“. Seine 10 Minuten…

Skiausfahrt der Schreinerlehrlinge – der Ausbilder berichtet

Wer keine Ski hat, baut sich selber welche! – Ein Schreinerprojekt der Urspringschule Endlich ist im Januar der herbeigesehnte Schnee da und Hochgurgl ist der richtige Platz für das erste Ausprobieren der selbstgebauten Skier der Schreinerlehrlinge der Urspringschule. Mit großer Vorfreude haben alle auf diesen Tag gewartet und mit vollem Stolz schwingt Ausbilder Klaus Dursch…

Exkursion ins Sealife nach Konstanz

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Fische“ im Biologieunterricht der Unterstufe findet man im Schulcurriculum der Urspringschule den Besuch eines Aquariums fest verankert. So fuhren die Klassen 4, 5 und 6 mit Klassenlehrerin Frau Kurz und Biologielehrerin Frau Lächler am 22. Januar 2015 ins Sealife nach Konstanz. Nachdem das Busvesper verstaut war, startete um 8.00 Uhr die…