Kultur, Zeitgeschichte & Natur pur

Klasse 10a auf Ausflug zum Hohlen Fels Im Rahmen der klasseninternen Projektwoche beschäftigte sich unsere Klasse unter Anleitung von Frau Baumann und Frau Renaud, unterstützt durch Herr Jung, mit dem Bestseller „Das Pubertier“ von Jan Weiler. In arbeitsreichen Stunden erschlossen wir uns Kapitel für Kapitel das Buch und transformierten ausgewählte Textstellen in darstellbare Dialoge, welche…

Survivaltraining auf der Alb

Klasse 8 im „Grünen Klassenzimmer“ im September 2015 Diese 5 Tage stellten eine gewisse Prüfung für alle dar. Es waren auch nicht alle begeistert, zu dieser Jahreszeit in Zelten zu schlafen. Das Wetter war an sich ganz prima, da wir von Regen verschont wurden. Der frische Wind und Nachttemperaturen nur wenig über 0°C machten uns…

Schreiner gehen Baden

Urspring-Floß beim „Nabada 2015“ in Ulm Die Schreinerlehrlinge samt Meister Manuel Stöckle nahmen am diesjährigen Nabada auf der Donau teil – mit einem selbstgebauten Floß! Das Gebilde, fachmännisch aus blauen Fässern und einer ordentlich gearbeiteten Bodenplatte – bestehend aus 2 Teilen – konstruiert, trug die Schlachtenbummler zuverlässig den Fluss hinunter. Im „Kampf“ mit den anderen „Nabadern“ schlug…

Urspring auf großer (Stocherkahn)Fahrt!

Oh wie schön ist Tübingen! Am vergangenen Donnerstag, 25. Juni 2015, fand in Urspring das mündliche Abitur statt. Um die Abiturienten in ihrer Konzentration möglichst wenig zu stören, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4-10 unter der Leitung von Herrn Jung einen Ausflug nach Tübingen. Um 8 Uhr morgens ging es los und wir…

Mitarbeiter berichten: Die Entdeckung der Vielfalt – DIV-Seminar in Haubinda

Blick über den Tellerrand Einmal im Jahr lädt die DIV – die Die Internate Vereinigung e.V. – zum Seminar für neue Mitarbeiter. Ihr fragt euch vielleicht, was diese Vereinigung überhaupt ist und wen man auf ein solches Seminar schickt. Hier gibt es Antworten: Die DIV ist der Interessenverband von 15 Internaten in Deutschland und der…

Jung & Feuri(n)g unterwegs …

Mentorate Hellhaus und Dorment Nord Mitte auf erlebnisreicher Fahrt Über das Wochenende 13./14. Juni 2015 fuhren die Mentorate Jung & Feuring gemeinsam auf Mentoratsfahrt. Wir brachen Samstag morgen um kurz nach 9 Uhr in Richtung Österreich auf, wo wir uns von der Talstation der Pfänderbahn aus zur Wanderung auf den Pfänder aufmachten. Bei leichter Bewölkung,…

Belgische Austauschschüler zu Besuch in Urspring – eine arbeitsreiche Woche für alle Beteiligten

Vom 2. Bis zum 8. Mai besuchten uns sieben Schülerinnen und Schüler mit ihrem Begleitlehrer Emmanuel Vercruysse in Urspring. Sie waren vor gut vier Wochen Gastgeber für unsere Schüler gewesen. Erwartungsfroh nahmen wir unsere Gäste am Samstagabend in Empfang, schließlich kannte man sich ja bereits. Am Sonntag stand ein Ganztagesausflug an den Bodensee mit Besuch…

Mentoratsfahrt Mädchenhaus ins Zillertal

Das Mentorat Mädchenhaus zog es dieses Jahr nach Hart im Zillertal im österreichischen Bundesland Tirol. Am Donnerstag machten sich nach der Schule und einem reichhaltigen Mittagessen 13 Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit ihren Mentoren auf den Weg; mit im Gepäck: Pauline und Ole, die Kinder von LeichtManns. Nach einer stressfreien Fahrt waren wir bereits beim ersten…

Mentoratsfahrten: Oberes Haus auf Seentour

Mentoratsfahrt Oberes Haus (Lächler): Östlicher Bodensee In der Kürze liegt die Würze. Darum lest ihr hier und heute nur eine Kurzdarstellung unserer Mentoratsfahrt – schön bebildert. Ein ausführlicherer Bericht folgt. 😉 Wir waren bei Lochau (Österreich) auf dem Pfänder in einem urigen Berghaus. Die Bilder zeigen die Wanderung durch die Rappenlochschlucht, Motorbootfahren auf dem Bodensee…